Raus aus dem Jobfrust, hin zu einem sinnstiftenden Beruf als hochsensible Scannerpersönlichkeit.
Berufliche Neuorientierung für hochsensible und vielseitige Frauen: Möchtest du endlich einen Job, der deine Augen zum Leuchten bringt?
Wenn du nicht mehr weißt, wohin du beruflich willst – aber spürst, dass es so nicht weitergeht, bist du hier richtig.
Als Herzensweg-Coach helfe ich dir, deinen inneren Kompass wiederzufinden.
Berufliche Neuorientierung: Finde deinen Weg zurück zu dir
Du sitzt im Job und spürst: Irgendwas stimmt hier nicht.
Nach außen funktioniert dein Leben, doch innerlich fühlst du dich leer.
Dieses Sehnen lässt dich nicht los: Da muss doch mehr sein.
Vielleicht hast du schon vieles ausprobiert und trotzdem fühlt es sich nie richtig an. Zu viele Ideen, zu viele Zweifel, zu wenig Klarheit. Immer wieder die Frage: „Was will ich wirklich?“
Ich begleite dich, wenn du spürst, dass es so nicht weitergeht. Sanft, klar und ehrlich. Ohne Druck, aber mit Tiefgang.
Damit du wieder bei dir ankommst und dein Weg dich erfüllt – so sehr, dass deine Augen leuchten.
Welchen Schritt willst du jetzt gehen?
Ein Job darf Spaß machen
Bist du vielseitig und/oder hochsensibel?
Dann kennst du sicher das Gefühl, nirgends so richtig reinzupassen. Ich habe lange geglaubt, ich müsste den einen Beruf finden, am besten schon als Teenager. Stattdessen habe ich viele Bullshitjobs gemacht, die Sicherheit geben sollten, mich aber leer zurückgelassen haben. Oft fühlte ich mich nicht genug.
Erst später habe ich verstanden, dass genau diese Vielseitigkeit und Sensibilität meine Stärke sind. Heute nutze ich sie als Herzensweg-Coach für berufliche Neuorientierung. Meine Kundinnen schätzen meine ruhige, klare, feinfühlige Art.
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Berufung, Selbstverwirklichung und dem Wunsch, wirklich bei sich selbst anzukommen. Deshalb begleite ich dich auf deinem Herzensweg, echt, klar, auf Augenhöhe.
❤️ Schritt für Schritt, in deinem Tempo, auf deinem Sonnenblumenpfad.
Was ist Hochsensibilität und was ist eine Scannerpersönlichkeit?
-
Hochsensibilität:
Du hast feinere Antennen als andere und nimmst Reize intensiver wahr. Geräusche, Gerüche oder Geschmäcker können dich schneller überwältigen. Hochsensibilität zeigt sich sehr unterschiedlich; nicht jeder Sinn ist gleich stark betroffen . Und: Ein Job mit Sinn ist für Hochsensible besonders wichtig. Mehr dazu findest du in meinem Blogartikel über die Hochsensibilität.
-
Scannerpersönlichkeit:
Eine Scannerpersönlichkeit ist vielseitig interessiert, liebt es, Neues zu lernen und fühlt sich von Abwechslung angezogen. Monotone Tätigkeiten werden schnell langweilig, daher wechseln Scanner*innen häufiger die Aufgaben oder Jobs. Genau wie Hochsensible brauchen sie eine Arbeit, die Sinn stiftet und Raum für Vielfalt lässt.“ Lies dir doch auch meinen Blogartikel zur Scannerpersönlichkeit durch.
-
Hochsensible Scannerpersönlichkeit:
Manche Menschen sind beides: hochsensibel und Scannerpersönlichkeit. Sie brauchen einerseits Ruhe und Rückzugsräume, andererseits möchten sie Neues entdecken und ihrer Neugier folgen. Diese Mischung kann herausfordernd sein – und ist zugleich eine besondere Stärke.
Was Kund*innen über mich sagen:
Blog: Jobsuche & Neuorientierung für sensible Vielseitige
Dann lass dich von meinem Blog inspirieren:
Berufung finden als Hochsensible oder Scannerpersönlichkeit – entdecke, was dir wirklich Spaß macht
Es ist wirklich traurig, wenn jemand sehnsüchtig auf den Ruhestand wartet und die Tage zählt, bis es endlich so weit ist. Jeden Tag das monotone Arbeitsleben, Tag für Tag schleppen sich Menschen in die Arbeit, ohne wirklich Lust darauf zu haben. Aber du musst halt...
Ein eigenes Online-Business aufbauen in 2025 – Ideen und Tipps für hochsensible Scannerpersönlichkeiten
Es ist ein weitverbreiteter Traum vieler Menschen, ein Online-Business zu gründen. Vielleicht fragst du dich selbst, warum ausgerechnet du als introvertierte Person das schaffen solltest. Es ist sicherlich attraktiv, dass du selbstbestimmt handeln und Geld verdienen...
Unterschied zwischen Introvertiert und extravertiert: Kann das wirklich alles in eine Schublade geschoben werden?
Sicherlich fragst du dich, was der Unterschied zwischen introvertiert oder extrovertiert ist. Dazu eine Geschichte: Ich kann mich noch gut an ein Vorstellungsgespräch in einer Tankstelle erinnern, wo ich ca. 18 Jahre alt war. Da fragte mich der Personaler: "Wissen...





